nur das Theater-Besuch hat die Woche bisschen schöner gemacht

manchmal taube, manchmal denkmal
nur das Theater-Besuch hat die Woche bisschen schöner gemacht
Eingestellt von
A.
um
23:09
0
Kommentare
Labels: tra-la-la
draußen schneit es wieder. Oh, nein, nein, ich nehme meine Wörter zurück. Schluss mit dem Schnee, wir haben´s genug!!
Eingestellt von
A.
um
19:51
0
Kommentare
Ich mag den Himmel nachts. Und seit 12 insbesondere im Winter. Da hat er eine unglaubliche Farbe und ist mir nah, familiar.
Eingestellt von
A.
um
21:43
0
Kommentare
Labels: gebet
1. Gestern hat mein Countdown zum Weihnachten gestartet.
Eingestellt von
A.
um
21:47
1 Kommentare
154 views l 13 ranked l 0 hots l 0 favs
Fürchterlich Indiskutables Auto aus Turin
Eingestellt von
A.
um
20:39
0
Kommentare
Eingestellt von
A.
um
17:50
0
Kommentare
ich mache ein advertisement für eine webseite. :) kostenlos. freiwillig. ehrenamtlich.
12 views l 2 ranked l 0 hots l 0 favs
Eingestellt von
A.
um
23:30
0
Kommentare
Labels: woobby.de
Heute hatte ich den ersten italienischen Unterricht an der Uni.
Eingestellt von
A.
um
14:15
0
Kommentare
ich hab kein internet wieder, schon 3 Tagen. So :(
nun arbeite ich an meinen weiteren endlosen hausarbeiten.
ganz kurz wollte ich einen guten Freund begrüßen.
Wiktor, ich wünsche für dein Studium viel Erfolg und Spaß! Bleib gesund und immer gut gelaunt!das Bild habe ich von Tomek am letzten WE bekommen :=))
Eingestellt von
A.
um
10:46
0
Kommentare
wir hatten heute bei ner veranstaltung das thema "transformation". russland war ein fallbeispiel. der prof forderte uns aber auf, auch unsere "erlebnisse" mitzuteilen. ein junge aus kaz fang an, aber auf ganz privatem niveau, wie seine familie in "wild 90s" überlebt hat. die welle ging auf, die lukashenkos landesfrauen machten mit. wie zeichnete sich anfang der transofrmation aus? defizit, schlangen, schattenwirtschaft,...kartensystem, hoffnungslosigkeit, ahnungslosigkeit...
Eingestellt von
A.
um
01:08
1 Kommentare
Labels: wir parle italienisch buono
die nächste woche ist vorlesungsfrei.
Eingestellt von
A.
um
01:03
0
Kommentare
hat nicht in San Francisco (und nicht mit Keanu Reaves :((, sondern in Bonn begonnen.
So eine riesige Konzentration von Kasachen werde ich vielleicht nicht bald wiedersehen, aus diesen ganz praktischen Gründen (nööö...die waren alle nett=) hab ich dieses WE voll genossen.
...nach langer Zeit habe ich wieder gesungen. Wir haben einen Arzt im Hotel kennengelernt. Sein Hobby ist Klavier spielen, er macht das so schön und temperamentvoll. Er hat uns musikalish begleitet (ich sage immer - akkomponieren) und manchmal selber gesungen, da die jungere kasachische Generation sowjetische Lieder nocht so gut auswendig kennt ;)
...ich treffe zum ersten Mal jemanden, der für Handy-Anrufe 500 Euro monatlich bezahlt. Ach ne, in Brüssel hatten wir einen kleinen Empfang beim Präsident vom Europäischen Parlament - Niedersachser Herrn Pöttering...wie viel gibt er für Telefonieren aus? oder...für 500 Euro kommt er gerne mehrmals aus Belgien nach Bersenbrück hin...wer weiß.
also, einen wunderschönen Wochenbeginn und warmes Wetter!
(ich friere unglaublich)
Eingestellt von
A.
um
21:42
0
Kommentare