Ich sitze grad in der Kueche, versuche eine grosse Reihe von Verben im T-Form auf Japanisch in mich reinzupruegeln. Anders geht leider nicht. Bin heute ganz hin, eine ganz stressige Zwischenklausur hat ja dabei mitgespielt und das feuchte Wetter draussen ist auch in meiner Muedigkeit schuld.
Vor eine Woche war ich so stark erkaeltet und mit Muehe ging ich an die Uni. Die Muehe hab ich abends 40 Minuten gesammelt, dann morgens gab es auch eine Unterrichtsstunde zum Thema „Krisismanagement im letzten Semester und Konsequenzen der Abwesenheit an der Uni“. war aber teilweise egoistisch, denn ich konnte leicht mit anderen mein Husten-Virus teilen. Gott sei Dank, die sind kerngesund und das Schuetzsystem ihrer Koerper funktioniert in diesem jungen Alter noch perfekt. ;)
Sonst keine neue hervorragende Nachrichten vorhanden. Geopolitik, Kosovo, Rezession in den US, worьber spricht man noch in jeder Ecke der Welt? Ok, nicht in jeder Ecke, aber meistenteils im Fernseher, den ich laengst ignoriere. Die Leute hier beschaeftigen sich aber mit ihren lokalen Probleme, die Zeiten sind ja heftig. Ach ja, ich unterstьtze aus der Ferne den demokratischen Kandidat Obama. Ich drueck dir die Daumen, Barak! Genug von Clintons und dem Krieg im Iraq!
Und in diesem Monat hab ich ein Ding verstanden. Besser gesagt, eine Einstellung hab ich geaendert. Also:
Frueher hat mich den Zeitunterschied zwischen mich und meine beste Freunde immer traurig gemacht. 5 Stunden mit Europa, 13 Stunden mit den USA. Ich hatte immer das Gefuehl, hier beeilt man sich zu leben. Warum lebt man halt nicht in einer Zeitzone, wieso gibt es nicht in der Welt eigentlich nur eine Zeitzone?
Und im schoen-kalten Februar hab ich die Sache aus der anderen Seite gesehen. Ich steh morgens auf und pruefe meinen Gmail-Postbox. Meine Freunde aus der Ferne schicken mir ihre in Worte gefasste Wдrme, waehrend ich friedlich schlafe. Und am Morgen steigt mein „Ich-liebe-dieses-Leben-trotz-Sorgen-und-Schwierigkeiten“-Potenzial unheimlich. Hoch-hoeher-am hoechsten! Dafuer danke. Rakhmet. Doumo arigatou gozaimasu!
bis bald
20.02.08
Sonntag, 24. Februar 2008
Don't worry about the distance
Eingestellt von
A.
um
12:09
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen