Huhu, da bin wieder ich.
Seit dem Anfang der Ferien propagandiere ich den legendären "Carpe Diem". Ok, heute war die Hälfte des Tages eher "Carpe diem im Bett", aber die andere hat dann alles nachgeholt.
Mit fast gelungenen Brötchen war der Abend wirklich spannend.
Ich war im Kino zum "Benjamin Button". Ich wusste zuvor in ganz groben Zügen, worum es sich da handelt. Aber...es sollte doch ein Schicksal sein.
also, alles der Reihe nach.
Heute nachmittags war ich lange draußen spazieren. Ich ging entlang der geschneiten Strassen, hörte angenehme Musik an, frierte mittlerweile vom frischen Wind und fühlte mich echt glücklich. Einfach so. Da dachte ich, "Könnte es bitte so für ewig bleiben". Ich in meinem jetzigen Alter, meine Eltern wie nun super jung und gesund, mein Bruder noch ohne großen Sorgen des erwachsenen Lebens...Ich träumte von der Ewigkeit des Moments.
Der Film ist von der Ewigkeit. Ich finde den höchst religiös. Nicht implizit, subtil. Oder sieht man nur das an, was man sich wünscht oder durch eigenes Einstellungsparadigma?
Noch zu erwähnen ist auch die Schönheit von Blanchett. Die scheint im Gegenteil ewig zu bleiben.
Gute Nacht, Daisy!
Sonntag, 1. Februar 2009
Der seltsame Fall
Eingestellt von
A.
um
23:52
Labels: viva la vita
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen